2025 feiert die US-amerikanische gemeinnützige Organisation Pandas International (PI) ihr 25-jähriges Bestehen – und zugleich ihren Abschied. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich PI unter der Leitung von Suzanne Braden mit Herzblut dem Schutz der Großen Pandas verschrieben. Im Mai beendet die Organisation ihr Engagement.

Die Arbeit von PI hat maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Pandas in Gefangenschaft und in freier Wildbahn beigetragen. Suzanne Braden setzt sich mit ihrer Organisation für die Giant Pandas in Wolong ein. Als 2014/2015 die Giant Pandas an dem Staupe Virus erkrankten, stellte Pandas International innerhalb kürzester Zeit eine beachtliche Menge Impfstoff den chinesischen Partner vor Ort bereit. 

 

2012 wurde Pandas International mit dem Giant Panda Global Award und
2019 mit dem Giant Panda Best Friends Award ausgezeichnet.

Ein Abschied mit Stolz und Dankbarkeit

Mit dem Rückzug von Direktorin Suzanne Braden und dem Ende der Organisation im Mai 2025 verabschiedet sich PI in ein neues Kapitel. Die Beweggründe: Die chinesischen Schutzstationen sind inzwischen hervorragend ausgestattet, wissenschaftlich unabhängig und durch den neu geschaffenen Großen-Panda-Nationalparkoptimal vernetzt.
Die Verantwortung für den Schutz der Pandas liegt nun ganz in chinesischen Händen.

Der Vorstand von PI bedankt sich bei allen Unterstützern, Spendern, Partnern und insbesondere bei Suzanne Braden und ihrer Stellvertreterin Andrea Sheremeta für ein Vierteljahrhundert unermüdliches Engagement. Die Panda-Welt ist durch ihren Einsatz ein gutes Stück besser geworden. Danke, Pandas International. Und alles Gute, Andrea und Suzanne.

Ruhestand und Auflösung von PI

Nach 25 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für PI geht Direktorin Suzanne Braden in den Ruhestand und widmet sich neuen Aufgaben. Gleichzeitig wird PI als gemeinnützige Organisation aufgelöst.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber sie ist an der Zeit. Wir sind überzeugt, das Schutzprogramm für Große Pandas in gute Hände zu geben.

Die chinesischen Pandastationen sind in den letzten 25 Jahren deutlich unabhängiger geworden, und die Tierärzte, Wissenschaftler, Administratoren und Mitarbeiter sind deutlich kompetenter und qualifizierter.

Pandas in Gefangenschaft gedeihen prächtig, und wildlebende Pandas genießen besseren Schutz. Ein großer neuer Großer-Panda-Nationalpark in Zentralchina erstreckt sich über fast 26.000 Quadratkilometer in den Provinzen Sichuan, Ningxia und Shaanxi. Der Nationalpark umfasst 67 bestehende Panda-Reservate.

Die Chinesen setzen sich weiterhin für die Forschung zur Verbesserung des Lebens unserer geliebten Bären ein.

Darüber hinaus hat das Ministerium für Forstwirtschaft und Grasland, das derzeit die chinesischen Schutz- und Forschungszentren für Große Pandas (CCRCGP) beaufsichtigt, entschieden, dass die Pandastationen vollständig autark sein müssen.

Daher wird Pandas International im Mai 2025 zusammen mit Suzanne in den Ruhestand gehen.

Pandas International

Danke für 25 Jahre Panda-Liebe!

Ein riesiges DANKESCHÖN an Suzanne, Andrea und
das ganze Pandas InternationaI Team.

Ihr habt unzähligen Pandas das Leben gerettet und
Panda-Fans auf der ganzen Welt Hoffnung geschenkt.

Wir werden euch vermissen und euch nie vergessen. 🐼